Geld sparen bei Kontoführungsgebühren
Sicher haben auch Sie ein Konto, oder sogar mehrere? Viele Haushalte in Deutschland besitzen 3 Konten.
Jeder Partner hat sein eigenes Konto und dann gibt es noch das gemeinsame Haushaltskonto von dem die Miete, Versicherungen und andere Beiträge abgehen.
Seit einiger Zeit kann Sie Ihr Geld und speziell Ihr Konto aber richtig Geld kosten.
Das fängt schon bei den Kontoführungsgebühren an, weiterhin müssen Sie für die Kontoauszüge bezahlen und einige Banken verlangen sogar Gebühren für das Abheben von Bargeld!
Wiederrum andere Konten berechnen Ihnen eine Gebühr für Überweisungen und treiben so die Kosten in die Höhe.
Ihr Konto kostet zu viel Geld!
Im Schnitt kostet Sie ein Konto pro Monat dann locker 5€ bis 15€! Monat für Monat und Konto für Konto müssen Sie diesen Betrag einplanen.
Bei 3 Konten und durchschnittlichen Kontoführungskosten von 10€ sind das in Summe 30€ pro Monat und 360€ pro Jahr!
Was würden Sie tun, wenn die Kontoführungsgebühren wegfallen? Könnten Sie die 360€ mehr pro Jahr gebrauchen?
Stellen Sie sich vor, was Sie mit dem Geld machen könnten. Ein schönes Wochenende mit dem Partner zum Beispiel.
Das richtige Konto finden: ganz ohne Gebühren
Doch die Suche nach dem richtigen Konto ist mühselig und kann viel Arbeit bedeuten. Diese Zeit haben Sie leider nicht und wollen sich lieber mit anderen Dingen beschäftigen?
Dann können wir Ihnen weiterhelfen. Unsere Unternehmensberater für den privaten Haushalt übernehmen genau diese Aufgabe für Sie und helfen beim Wechsel des Kontos.
Weiterhin unterstützen wir Sie bei der Suche nach weiteren Einsparpotenzialen.
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch.
Kontoführungsgebühren
Seit fast 20 Jahren gibt es keine Kontoführungsgebühren mehr in Deutschland. Doch jetzt führen die Banken diese wieder nach und nach ein. Schuld daran ist die Finanzkrise und die zunehmende Digitalisierung in den letzten Jahren. Immer mehr Menschen führen Kontoaktivitäten per Smartphones aus, anstatt lokale Filialen aufzusuchen. Jedoch sind gerade diese Filialnetzte ausgebaut und Produktportfolio und neues Personal erweitert wurden. Genau diese Maßnahmen kosten viel Geld, aber die meisten Banken verdienen kaum noch Geld mit den Einlagen der Kunden, da die Zinsen immer weniger werden. Deshalb führen viele Banken wieder Kontoführungsgebühren ein.
Erholt sich die europäische Wirtschaft wieder, kann die EZB die Zinsen erhöhen und die Gebühren werden abgeschafft.
Wir, als Endverbraucher, leiden unter diesen Auswirkungen und müssen dafür zahlen obwohl wir nichts dafürkönnen. Das ist nicht die Lösung und sollte geändert werden!
Ihr Konto kostet zu viel!
Genau das ist unsere Meinung! Viele Kunden wissen gar nicht, was sie jährlich alles für „unbemerkte“ Kosten haben und wie sich diese im laufe der Jahre läppern.
Nehmen wir an, durchschnittlich zahlt jeder 5-15€ für sein Konto monatlich. Das sind aufs Jahr gerechnet 100-200 €. Dazu kommen noch weitere Kosten wie zum Beispiel das Abheben von Geld, Ausdrucken der Kontoauszüge, Überweisungen ins Ausland oder dort Geld abheben. All das kommt noch auf die bereits bestehenden Kosten.
Rechnet man das auf 10 Jahre, die man sein Konto benutzt, kommt man auf Kosten in Höhe von mindestens 1000€. Das ist eine Menge Geld die man nicht zahlen müsste. Damit könnte man so viele andere Sachen machen wie zum Beispiel einen schönen Kurzurlaub. Also tun Sie was dagegen!
Das Richtige Konto finden ohne Gebühren
Das Richtige Konto für einen selbst zu finden ist gar nicht so einfach. Deutschlandweit gibt es rund 2000 verschiedene Banken die Girokonten anbieten. Dieses große Angebot macht es für den Verbraucher sehr schwer, dass ideale Konto für einen selbst zu finden. Die Angebote und Konditionen sehen relativ gleich aus und nur im Kleingedruckten steht, durch was sie sich wirklich von der Konkurrenz unterscheiden. Dadurch ist es sehr schwer den Überblick zu behalten.
Dennoch ist ein Konto die wichtigste Grundlage für die Organisation der eigenen Finanzen und sollte deshalb den eigenen Ansprüchen gerecht werden. Deshalb ist es umso wichtiger die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Institute zu vergleichen. Jedoch ist das sehr nervig, mühsam und arbeits- und zeitaufwendig… Diese Zeit könnten Sie in andere Dinge investieren!
Wir helfen Ihnen dabei, genau das Richtige für Sie zu finden. Unsere Unternehmensberater für den privaten Haushalt übernehmen genau diese Aufgabe für Sie und dadurch haben Sie mehr Zeit für die wichtigen Dinge.
Weiterhin unterstützen wir Sie bei der Suche nach weiteren Einsparpotenzialen und bei dem Wechsel des Kontos.
Ändern Sie jetzt was, an der Situation Ihres Konto und sparen Sie ab sofort Geld!
Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch.
Dieser Beitrag hat 0 Kommentare